Paarberatung - Paartherapie

 

Kann es so mit Ihrer Partnerschaft einfach nicht weitergehen?

Befinden Sie sich in einer akuten Beziehungskrise?

Haben Sie sich auseinandergelebt und wollen wieder näher zusammenfinden?

 

Paargespräche können Sie darin unterstützen, Klarheit über sich und Ihre Partnerschaft zu gewinnen. Sie bekommen neue Impulse und Ideen für nächste Schritte, um die aktuelle Krise zu überwinden und wieder mehr Zufriedenheit in Ihrer Beziehungssituation zu erleben. Ich unterstütze Sie, neue Möglichkeiten eines gelungenen Miteinanders zu erkunden, damit Sie sich gemeinsam wieder glücklich fühlen können.

 

Dauer der Paartherapie

Manchmal reichen schon wenige Sitzungen, um eine akute Krise zu überwinden, erste positive Entwicklungen anzustoßen und wieder einen wertschätzenden Umgang miteinander zu finden. Häufig ergeben sich schon nach dem ersten Gespräch positive Veränderungen.

Eine intensivere Begleitung kan wichtig sein, wenn ein Paar eine schwere Vertrauenskrise erlebt hat oder in alten Mustern festgefahren ist. Hier kann ein behutsamer Austausch nötig sein, um einander die Verletzungen zu verzeihen, sich wieder annähern zu können und hoffnungsvoll der gemeinsamen Zukunft entgegen zu sehen.

 

 

Trennung – ja oder nein?

Sie sind noch nicht entschieden, ob Sie sich trennen oder ob Sie Ihre Beziehung weiter führen möchten. In einem professionellen Rahmen können Sie dieser Abwägung Raum geben. Der oftmals als Sackgasse erlebte Zustand der Nichtentscheidung soll zu einem für Sie stimmigen  Abschluss kommen, damit Sie wieder in Bewegung kommen und Schritte nach vorne gehen können.

 

Mediation in Trennungssituationen   
Paare in Trennungssituationen verlieren in ihrer Kränkung und Enttäuschung häufig nicht nur den Respekt voreinander, sondern durch dauernde Streitigkeiten auch viel Nerven, Gesundheit und Geld. In der Trennungsmediation werden Sie darin unterstützt, sich fair auseinanderzusetzen und tragfähige Kompromisse zu entwickeln, die Ihren individuellen Neuanfang erleichtern und Sie mit Respekt auf die gemeinsame Zeit zurückblicken lassen.

Sind Kinder involviert, stehen Eltern bei einer Trennung vor besonderen Herauforderungen. Es gilt, die Beziehung beider Eltern zu den Kindern für die Zeit nach der Trennung positiv zu gestalten und hierzu verlässliche Vereinbarungen zu treffen. Gefühle von Kränkung und Enttäuschung erschweren diesen Prozess. Sie werden darin unterstützt, einen konstruktiven Umgang miteinander zu entwickeln, der es Ihnen ermöglicht, sich als Paar zu trennen und gleichzeitig als Eltern weiterhin gut miteinander zu kooperieren.

 

 

Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch

Wenn aus  Vorfreude auf die Familiengründung ein leidvoller Weg zwischen Hoffnung und Enttäuschung, Arztbesuchen und terminierter Sexualität wird, kann eine hohe emotionale Belastung entstehen. Zudem können Unverständnis, Erwartungen und unpassende Fragen von außen, die Partnerschaft zusätzlich stark belasten.

Ich unterstütze Sie dabei, einen Ausweg aus der Spirale der Selbstzweifel zu finden, Ihre Partnerschaft in dieser schwierigen Zeit zu stärken und sich wieder zurück zu mehr innerer Gelassenheit zu finden.

Gemeinsam suchen wir nach weiteren Perspektiven für Ihre Lebensgestaltung, damit Sie trotz der aktuell belastenden Situation einem erfüllten Leben entgegen blicken können.